In erstklassiger Innenstadtlage - Ladengeschäft im Zentrum von Wedel
Nettokaltmiete zzgl. NK 6.950 €
×

Dateidownload

Bitte bestätigen Sie die rechtlichen Hinweise am Ende dieser Seite, um die PDF-Dateien zu dieser Immobilie herunterzuladen.

Rechtliche Hinweise bestätigen


×

Rechtliche Hinweise

Rechtliche Hinweise bestätigen


×

Rechtliche Hinweise

Rechtliche Hinweise bestätigen


×

Rechtliche Hinweise

Rechtliche Hinweise bestätigen


In erstklassiger Innenstadtlage - Ladengeschäft im Zentrum von Wedel

Laden/Einzelhandel in 22880 Wedel

Baujahr1968
Vermietbare Fläche710 m²
Gesamtfläche710 m²

Dieses erstklassige Ladengeschäft befindet sich in einem soliden Wohn- und Geschäftshaus, welches 1967 in massiver Bauweise errichtet wurde. Die Immobilie besticht besonders durch Ihre direkte Lage im Zentrum, an der stark frequentierten Haupteinkaufsstraße in Wedel. In unmittelbarer Umgebung befinden sich weitere Geschäfte und Büros (z.B. Bäcker, Bankfilialen, Ärzte, Einzelhandel etc.), ein öffentlicher Parkplatz sowie in ca. 600 m der Bahnhof von Wedel.


Die ca. 710 m² Gesamtfläche der Immobilie teilen sich auf in die ca. 390 m² große Verkaufsfläche und in ca. 100 m² Personal-/Lagerflächen im Erdgeschoss sowie in die zusätzliche Fläche von ca. 220 m² im Untergeschoss. Die Verkaufsfläche hat eine Tiefe von ca. 27 m und im vorderen Bereich eine Breite von 16 m sowie ca. 13 m im hinteren Bereich der Fläche. Die Personal-/Lagerflächen teilen sich in zwei Lagerräume, den Personalraum mit eigener Pantryküche sowie den großen Flur / Anlieferungsbereich mit dem Lastenaufzug in die Untergeschossfläche auf. Das Ladengeschäft bietet durch die großzügigen Schaufenster eine gute Sichtbarkeit und durch den rückwärtigen Zugang auch eine einfache Möglichkeit der Anlieferung Ihrer Waren. Die zusätzliche Fläche im Untergeschoss teilt sich auf in den Flur, die getrennten Sanitäranlagen für Damen und Herren und in zwei weiteren Kellerräumen sowie einen weiteren Lagerbereich, welcher auch über den Lastenaufzug zu erreichen ist.


Ihre neue Geschäftsadresse zeichnet sich des Weiteren aus durch:


– zeitgemäße & individuell anpassbare Ladenfläche

– in bester Nachbarschaft mit anderen Unternehmen

– beliebteste Einkaufszone Wedels (ca. 600 m vom Bahnhof Wedel entfernt)

– großes Schaufenster (ca 12 m Länge)

– hell geflieste Sanitäranlage, getrennt für Damen und Herren

– Aufenthaltsraum mit Mitarbeiterküche

– Lastenaufzug

– rückwärtige Anlieferungszone

– öffentliche Parkmöglichkeiten für Kunden und Gäste vorhanden


Objektdaten

Kennung
M1976
Objekttyp
Laden/Einzelhandel
Objekttyp
Ladenlokal
Vermietbare Fläche
710 m²
Gesamtfläche
710 m²
Baujahr
1968
Verfügbar ab
kurzfristig nach Vereinbarung
Nettokaltmiete
6.950 €
Nebenkosten
1.275 €
Heizkosten
380 €
Mieterprovision
2.38 Netto -Monatsmiete(n)2,38 Netto-Monatsmiete(n) (inkl. MwSt)
Gesamtmiete
8.605 €
Kaution
20.850 €

Energieausweis

Baujahr
1968
Heizungsart
Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger
Gas
Energieausweistyp
Bedarfsausweis Gewerbe
Gültig bis
25. März 2024
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+
Endenergiebedarf
kWh/(m²·a)
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+
Energiekennwert Strom
26.20 kWh/(m²·a)
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+
Energiekennwert Wärme
128.40 kWh/(m²·a)

Kontaktdaten

Dustin Rogge - Frank Hoffmann Immobilien
Name
Herr Dustin Rogge
Firma
Frank Hoffmann Immobilien GmbH & Co. KG
Adresse
Friedenstraße 7
24568 Kaltenkirchen
28049
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits bekannt.
Loggen Sie sich hier ein, oder vergeben Sie sich ein neues Passwort.

Exposé anfordern

Hidden
Datenschutz-Zustimmung(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Lage & Ausstattung

Lage

Die Stadt Wedel gehört zum Kreis Pinneberg in Schleswig-Holstein und hat etwa 32.000 Einwohner. Sie liegt in der westlichen Agglomeration Hamburgs an der Unterelbe und gehört zur Metropolregion Hamburg. Wedel bietet zahlreiche touristische Anziehungspunkte, wie z. B. die Schiffsbegrüßungsanlage Willkomm-Höft, für die den Hamburger Hafen anlaufenden Schiffe, den Hamburger Yachthafen, Norddeutschlands größten Yachthafen, der im Sommer einer der touristischen Dreh- und Angelpunkte an Wedels Ufern ist, und die Wedeler Marsch, ein Naturschutz- und Feuchtgebiet. Die Stadt wird in ost-westlicher Richtung von der Wedeler Au durchquert, die teilweise zu einem Mühlenteich aufgestaut ist. Wedel verfügt über Kindergärten, sämtliche weiterführende Schulen sowie zwei Hochschulen. Sie finden hier ein Amateurtheater, ein Theaterschiff mit unterschiedlichen kulturellen Veranstaltungen und Museen. Wedel liegt im Bereich des Hamburger Verkehrsverbundes HVV und ist somit an den öffentlichen Personennahverkehr angebunden. Weitere Informationen über die Stadt finden sie auch im Internet, z.B. unter https://www.wedel.de/