Vollvermietet! Mehrfamilienhaus & Lager-/Werkstattgebäude in HH-Wandsbek
Kaufpreis 1.990.000 €
×

Rechtliche Hinweise

Widerrufsbelehrung

Rechtliche Hinweise bestätigen


×

Rechtliche Hinweise

Widerrufsbelehrung

Rechtliche Hinweise bestätigen


×

Rechtliche Hinweise

Widerrufsbelehrung

Rechtliche Hinweise bestätigen


Vollvermietet! Mehrfamilienhaus & Lager-/Werkstattgebäude in HH-Wandsbek

Haus in 22041 Hamburg

Baujahr1955
Wohnfläche328 m²
Grundstücksfläche606 m²
Zimmer17.00
Vermietbare Fläche594 m²
Gesamtfläche594 m²

Dieses gepflegte Mehrfamilienhaus befindet sich in einer guten und infrastrukturell attraktiven Wohnlage von Hamburg-Wandsbek. Die Umgebung ist von einer Mehrfamilienhausbebauung mit diversen Ladengeschäften und kleineren Gewerbeeinheiten geprägt. Der Wandsbeker Markt sowie der Eichtalpark sind fußläufig in 10 bis 15 min. erreichbar. Auf dem ca. 606 m² großen Grundstück befindet sich neben dem Mehrfamilienhaus mit 7 Einheiten, rückwärtig gelegen ebenfalls ein gewerblich genutztes Gebäude mit 2 Einheiten & einer großzügigen Garage.


Das Mehrfamilienhaus wurde um 1955 in massiver Bauweise errichtet und verfügt über insgesamt 6 Wohnungen und 1 Ladengeschäft mit einer Gesamtfläche von ca. 387 m². Das rückwärtige Lager-/Werkstattgebäude wurde um 1928 errichtet und ist 1950 um einen Vorbau erweitert worden. Die Immobilie teilt sich in 2 Einheiten und eine großzügige Garage auf. Im Erdgeschoss befindet sich ein Malerbetrieb. Das Obergeschoss ist an einen Onlinehandel für Modellbau vermietet. Die derzeitigen Nettomieteinnahmen belaufen sich auf EUR 77.485,84 netto p.a.. Die durchschnittliche Miete beträgt EUR 10,72/m².


Zusammenfassung:

– Baujahr 1955 (Mehrfamilienhaus) und 1928 (Lager-/Werkstatt)

– ca. ca. 594 m² vermietbare Fläche, verteilt auf ca. 386 m² für das Mehrfamilienhaus & ca. 208 m² das Lager-/Werkstattgebäude

– ca. 606 m² Grundstückfläche

– gepflegter und teilmodernisierter Zustand – Fenster, Innenraum Wohnungen, Fassade (Gewerbe) etc.

– zweifach & dreifach verglaste Kunststofffenster von 1980 bis 2016

– Wannen- & Duschbäder mit Fenster von 1980 bis 2018

– Einbauküchen vorhanden, zwischen 1990 und 2018 erneuert

– Vollkeller mit 7 Kellerräumen & Außenzugang

– IST-Faktor 25,68


Objektdaten

Kennung
V6700a
Objekttyp
Haus
Objekttyp
Mehrfamilienhaus
Zimmer
17.00
Wohnfläche ca.
328 m²
Nutzfläche
266 m²
Grundstücksfläche ca.
606 m²
Vermietbare Fläche
594 m²
Gesamtfläche
594 m²
Baujahr
1955
Verfügbar ab
8 Einheiten vermietet, 1 frei
Käuferprovision
6,25 % v. netto-VK-Preis (incl. MwSt.)
Kaufpreis
1.990.000 €

Energieausweis

Baujahr
1995
Heizungsart
Nachtspeicherheizung
Befeuerungsart
Elektro
Wesentlicher Energieträger
Elektro
Energieausweistyp
Bedarfsausweis Gewerbe
Mit Warmwasser
Ja
Energieeffizienzklasse
F
Gültig bis
16. September 2028
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+
Endenergiebedarf
166.00 kWh/(m²·a)

Kontaktdaten

Dustin Rogge - Frank Hoffmann Immobilien
Name
Herr Dustin Rogge
Firma
Frank Hoffmann Immobilien GmbH & Co. KG
Adresse
Friedenstraße 7
24568 Kaltenkirchen
29687
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits bekannt.
Loggen Sie sich hier ein, oder vergeben Sie sich ein neues Passwort.

Exposé anfordern

Hidden
Datenschutz-Zustimmung(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Lage & Ausstattung

Lage

Der Stadtteil Wandsbek ist das Zentrum des gleichnamigen Bezirks im Osten Hamburgs. Angrenzende Stadtteile sind z.B. Barmbek, Marienthal, Tonndorf und Bramfeld. In Hamburg-Wandsbek leben ca. 34.000 Einwohner. Die Entfernung zur Hamburger Innenstadt beträgt ca. 5 Kilometer, bzw. 5 U-Bahnstationen. Der Stadtteil ist somit sehr gut an den öffentlichen Personennahverkehr angebunden. Mit über 90 Geschäften, einem modernen Mulitiplex-Kino, Ärzten, Restaurants und Cafés, ist das Einkaufszentrum „Quarree“ am Wandsbeker Markt ein beliebter Einkaufstreffpunkt. Auch Grünflächen sind in Wandsbek zahlreich vorhanden. Das Flüsschen Wandse, mit Wiesen und Spazierwegen, führt durch den gesamten Stadtteil. Das Wandsbeker Gehölz, der Eichtalpark, der Botanische Sondergarten, der Mühlenteich und weitere idyllische und naturnahe Gebiete, bieten einen enormen Naherholungswert. Die Infrastruktur im Stadtteil deckt alle Bedürfnisse des täglichen Bedarfs ab. Einkaufsmöglichkeiten sind auch neben dem „Quarree“ in einer großen Vielfalt gegeben. Ärzte, Apotheken, Banken, zahlreiche Cafés und Restaurants sind ebenso vor Ort wie Kindergärten, Grundschulen und verschiedene weiterführende Schulen. Weitere Informationen zum Stadtteil finden Sie auch im Internet, z.B. unter http://www.hamburg.de/stadtteile/wandsbek/