Großes Reihenmittelhaus mit Photovoltaik und Garage in Hamburg-Bergstedt
Kaufpreis 490.000,00 €
×

Dateidownload

Bitte bestätigen Sie die rechtlichen Hinweise am Ende dieser Seite, um die PDF-Dateien zu dieser Immobilie herunterzuladen.

Widerrufsbelehrung

Rechtliche Hinweise bestätigen


×

Rechtliche Hinweise

Widerrufsbelehrung

Rechtliche Hinweise bestätigen


×

Rechtliche Hinweise

Widerrufsbelehrung

Rechtliche Hinweise bestätigen


×

Rechtliche Hinweise

Widerrufsbelehrung

Rechtliche Hinweise bestätigen


Großes Reihenmittelhaus mit Photovoltaik und Garage in Hamburg-Bergstedt

Haus in 22359 Hamburg - Bergstedt

Baujahr1966
Wohnfläche123 m²
Grundstücksfläche224 m²
Zimmer4.50

Das zum Verkauf stehende Reihenmittelhaus ist Ende der 1960er Jahre in Massivbauweise mit Rotsteinfassade, Vollkeller und ausgebautem Dachgeschoss errichtet worden. Es besitzt weiße Kunststofffester und elektrische Außenrollläden an den Fenstern zur Gartenseite. Das Satteldach wurde mit Betonpfannen aus dem Baujahr belegt und vor wenigen Jahren mit 32 m² Photovoltaik bestückt, die zur Verringerung der Stromkosten beiträgt. Die Wärmeversorgung erfolgt über Fernwärme, die auch die Warmwasserversorgung sicherstellt.


Im Erdgeschoss der Immobilie gelangt man über einen Eingangsflur zum praktischen Gäste-WC und zur großen Essdiele. Dort befindet sich auch eine separate Küche, die mit einer hellen Einbauküche ausgestattet ist. Ein von der Essdiele ineinander übergehendes großes Wohnzimmer wurde durch einen Wohnzimmer-Anbau noch erweitert und bietet heute einen traumhaften Blick zum Terrassen- und Gartenbereich in Südwestlicher Ausrichtung.


Im Obergeschoss befinden sich das große Schlafzimmer mit Zugang zum Balkon zur sonnigen Gartenseite, ein kleines Arbeitszimmer mit vorgelagertem Einbauschrank in einem Zwischenflur und zwei weitere Zimmer, die nordöstlich zum Hauseingang ausgerichtet sind. Diese Ebene verfügt zusätzlich über ein im Jahre 2020 teilweise erneuertes Duschbad. Hier wurde die früher existierende Badewanne durch eine große bodengleiche Dusche ausgetauscht.


Das ausgebaute, helle Dachgeschoss wird über eine feste Holztreppe erreicht und ist mit einem großen Raum mit zwei Dachflächenfenstern, einer nebenliegenden großen Abseite mit Tür und einem weiteren Duschbad ausgestattet.


Im Vollkeller steht ein großer Hauswirtschaftsraum mit zusätzlicher Dusche und Anschlussmöglichkeit für Waschmaschine und Trockner sowie dem Übergabepunkt der Fernwärme zur Nutzung bereit. Darüber hinaus befinden sich im Kellerbereich noch eine große Sauna und weitere Flächen zum Abstellen und Lagern allerlei Nützlichem sowie eine Werkstatt, die auch als Hobbyraum genutzt werden kann.


Der gepflegte Gartenbereich besteht aus seitlichen großen Beeten mit diversen Pflanzen und einer mittigen Rasenfläche. Im hinteren Gartenbereich befindet sich noch eine praktische Gartenbox und eine Gartenpforte.

Zum Immobilienangebot gehört ebenfalls eine Einzelgarage auf einem separaten Garagengrundstück.

Der Energiebedarfsausweis des Objektes weist folgenden Endenergiekennwert auf: 198,30 kWh/m² pro Jahr. Das entspricht der Energieeffizienzklasse F.

Fazit: Ein Reihenhaus mit viel Platz für die Familie in toller Wohnlage in Bergstedt!

Referenznummer: V9518

Interesse geweckt? Fordern Sie noch heute per Mail ein Exposé an. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

Team Hamburg-Volksdorf
Im Alten Dorfe 23 (Eingang Claus-Ferck-Str.) in 22359 Hamburg
040 / 368 200 11 -0
volksdorf@frankhoffmann-immobilien.de

Gefällt Ihnen die Präsentation dieser Immobilie und Sie wollen Ihre Wohnung oder Ihr Haus ebenfalls verkaufen oder vermieten? Dann sprechen Sie uns doch unverbindlich an – wir stehen Ihnen gerne zu einem persönlichen Kennenlernen zur Verfügung!
Sollten Sie Interesse an weiteren Immobilien haben, melden Sie sich gern zu unserem kostenlosen Newsletter auf unserer Homepage an!

Objektdaten

Kennung
V9518
Objekttyp
Haus
Objekttyp
Reihenmittelhaus
Nutzungsart
Wohnen
Zimmer
4.50
Wohnfläche ca.
123 m²
Grundstücksfläche ca.
224 m²
Baujahr
1966
Verfügbar ab
nach Vereinbarung
Käuferprovision
3,40 % v. netto-VK-Preis (incl. MwSt.)
Kaufpreis
490.000,00 €

Energieausweis

Heizungsart
Fernwärme
Befeuerungsart
Fernwärme
Wesentlicher Energieträger
Fernwärme
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Mit Warmwasser
Ja
Energieeffizienzklasse
F
Gültig bis
19. Januar 2035
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+
Endenergiebedarf
198.30 kWh/(m²·a)

Kontaktdaten

Otto, Dirk - Frank Hoffmann Immobilien
Name
Herr Dirk Otto
Firma
Frank Hoffmann Immobilien GmbH & Co. KG
Adresse
Im Alten Dorfe 23
22359 Hamburg
2333865
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits bekannt.
Loggen Sie sich hier ein, oder vergeben Sie sich ein neues Passwort.

Exposé anfordern

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Datenschutz-Zustimmung(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Lage & Ausstattung

Lage

Die angebotene Immobilie befindet sich in ruhiger Wohnlage in einer Seitenstraße im 30 km/h-Bereich im Hamburger Stadtteil Bergstedt an der Grenze zu Volksdorf.

Bergstedt zählt zu den stillen Stadtteilen der Hamburger Walddörfer und liegt im Norden Hamburgs. Für viele sind die Walddörfer und das nahe Alstertal ein beliebtes Ausflugsziel und wer hier lebt, schätzt genau dieses naturnahe Wohnen bei anspruchsvoller Wohnqualität. Bergstedt ist ein besonders familienfreundlicher Stadtteil. Neben zahlreichen Kindergärten findet man hier auch die Grund- und Stadtteilschule Bergstedt sowie verschiedene Gymnasien in den angrenzenden Stadtteilen. Nur wenige Stadtteile Hamburgs sind so grün und bieten so zahlreiche Ziele für Unternehmungen oder Ausflüge: Kanufahren auf der nahen Alster, Radfahren oder Spazieren gehen am Alsterwanderweg, durch das Naturschutzgebiet Hainesch / Iland oder auch das Rodenbeker Quellental. Im Bergstedter Sportverein kann man verschiedene Sportarten ausüben. Reitsportfreunde oder Golfer finden hier gleichermaßen ein gutes Angebot.

Für die ganze Familie ein Vergnügen ist die beliebte Bergstedter Meile, ein Straßenfest mit Flohmarkt und diversen Veranstaltungen. Für den täglichen Einkauf gibt es Supermärkte im Ortskern und - fußläufig schnell erreichbar - am Walddörfer Rondeel. Eine Apotheke und niedergelassene Ärzte verschiedener Fachrichtungen sind ebenfalls im Ort ansässig. Für das größere Einkaufsvergnügen besucht man das Alstertal Einkaufszentrum ("AEZ") in Poppenbüttel.

Auch ohne Auto kommt man „gut weg“: Busse (Linie 174) verbinden Volksdorf und Poppenbüttel und auch die Querverbindung „rüber“ nach Lemsahl-Mellingstedt oder Ammersbek (U-Bahn Hoisbüttel) sorgt für Mobilität. Zur Autobahn A 1 in Richtung Ostsee sind es gerade einmal 15 Minuten, zur Autobahn A 7 (Kiel/ Flensburg/ Bremen und Hannover) fährt man auch kaum länger.