Schöner Altbau im belebten und beliebten Eimsbüttel
Kaufpreis 580.000 €
×

Dateidownload

Bitte bestätigen Sie die rechtlichen Hinweise am Ende dieser Seite, um die PDF-Dateien zu dieser Immobilie herunterzuladen.

Widerrufsbelehrung

Rechtliche Hinweise bestätigen


×

Rechtliche Hinweise

Widerrufsbelehrung

Rechtliche Hinweise bestätigen


×

Rechtliche Hinweise

Widerrufsbelehrung

Rechtliche Hinweise bestätigen


×

Rechtliche Hinweise

Widerrufsbelehrung

Rechtliche Hinweise bestätigen


Schöner Altbau im belebten und beliebten Eimsbüttel

Wohnung in 20253 Hamburg / Hoheluft-West - Eimsbüttel (Stadtteil)

Baujahr1908
Wohnfläche71 m²
Zimmer3.00

Diese wunderschöne Altbauwohnung befindet sich in einem Mehrfamilienhaus aus dem Jahre 1908 mit insgesamt 16 Einheiten (15 Eigentumswohnungen und 1 Ladengeschäft).


Das Haus in zentraler und beliebter Lage, vor dem Generalsviertel, ist in einem guten Zustand. Diese schöne Eigentumswohnung befindet sich in der Endetage des Hauses.


Der Altbaucharme zieht sich durch die gesamte Wohnung, welche sich wie folgt aufteilt:


– den praktischen Flur, welcher selbstverständlich mit alten Dielen ausgestattet ist und von dem sämtliche Räume abgehen

– die geräumige Küche mit Fenster, bietet ausreichend Platz für eine Einbauküche und ggf. eine kleine Essecke

– das moderne Duschbad mit Fenster und Handtuchwärmer

– das separate modernisierte WC

– ein gut geschnittenes Schlafzimmer, welche ruhig gelegen ist

– den hellen Wohn- und Essbereich mit Zugang zum Balkon


Die Wohnung verfügt über hohe Decken, welche mit wunderschönen Stuckelementen versehen sind.


Die zur Straße verbauten Fenster sind schallgeschützt.


Von dem Flur gehen zudem zwei kleine Abstellräume ab, welche zusätzlich zu dem Dachbodenraum Abstellfläche bieten.


Die Wohnung ist in einem sehr gepflegten Zustand und ist bereit zum Einzug.


Der Abstellraum auf dem Dachboden vervollständigt dieses Angebot.


Das Wohngeld beträgt derzeit monatlich EUR 142,00 (inkl. EUR 21,80 für die Erhaltungsrücklage). Die Erhaltungsrücklage der Gemeinschaft betrug zum 31.12.2021 EUR 41.158,42.


Der Energieverbrauchsausweis des Objektes weist folgenden Endenergiekennwert auf: 128,80 kWh/m² pro Jahr. Das entspricht der Energieeffizienzklasse D. Die Anlagentechnik ist aus dem Jahre 1985-2008.


Objektdaten

Kennung
V6882
Objekttyp
Wohnung
Objekttyp
Etagenwohnung
Zimmer
3.00
Etage
4. OG
Wohnfläche ca.
71 m²
Baujahr
1908
Verfügbar ab
ab sofort
Käuferprovision
3,20 % v. netto-VK-Preis (incl. MwSt.)
Kaufpreis
580.000 €

Energieausweis

Baujahr
1985
Heizungsart
Etagenheizung
Befeuerungsart
Gas
Wesentlicher Energieträger
Gas
Energieausweistyp
Verbrauchsausweis
Mit Warmwasser
Ja
Energieeffizienzklasse
D
Gültig bis
25. November 2018
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+
Endenergieverbrauch
128.80 kWh/(m²·a)

Kontaktdaten

Tana Rohde - Frank Hoffmann Immobilien
Name
Frau Tana Rohde
Firma
Frank Hoffmann Immobilien GmbH & Co. KG
Adresse
Gärtnerstraße 109
20253 Hamburg
13279
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits bekannt.
Loggen Sie sich hier ein, oder vergeben Sie sich ein neues Passwort.

Exposé anfordern

Hidden
Datenschutz-Zustimmung(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Lage & Ausstattung

Lage

Eimsbüttel liegt sehr zentral nordwestlich der Stadtmitte und grenzt u.a. an Stadtteile wie Harvestehude, Rotherbaum, Stellingen und Altona. Mit seinen über 50.000 Bewohnern auf ca. 3,2 km² Fläche, ist Eimsbüttel der einwohnerstärkste Stadtteil der Hansestadt. Die Entfernung zur Hamburger Innenstadt beträgt keine 5 Kilometer, bzw. 1-5 U-Bahnstationen. Die Anbindung an das U-Bahn- und Busliniennetz in Hamburg ist sehr gut. Eimsbüttel ist ein äußerst beliebter Stadtteil, der schöne Altbauten mit vielen Grünflächen und gelebter Stadtteilkultur kombiniert. In Eimsbüttel findet man eine lebendige Infrastruktur, die alle Bedürfnisse des täglichen Bedarfs abdeckt. Geschäfte, Ärzte, Apotheken, Banken, Kindertagesstätten, Schule etc. sind im Stadtteil vorhanden. Vielfältige Cafés, Restaurants, Ladengeschäfte und Boutiquen schaffen einen Stadtteil mit facettenreichen Gesichtern. Weitere Informationen zum Stadtteil finden Sie auch im Internet, z.B. unter http://www.hamburg.de/stadtteile/eimsbuettel/