Sehr gepflegtes Wohnhaus auf tollem Grundstück mit Garage und Carport in Hamburg-Volksdorf
Kaufpreis 775.000 €
×

Dateidownload

Bitte bestätigen Sie die rechtlichen Hinweise am Ende dieser Seite, um die PDF-Dateien zu dieser Immobilie herunterzuladen.

Widerrufsbelehrung

Rechtliche Hinweise bestätigen


×

Rechtliche Hinweise

Widerrufsbelehrung

Rechtliche Hinweise bestätigen


×

Rechtliche Hinweise

Widerrufsbelehrung

Rechtliche Hinweise bestätigen


×

Rechtliche Hinweise

Widerrufsbelehrung

Rechtliche Hinweise bestätigen


Sehr gepflegtes Wohnhaus auf tollem Grundstück mit Garage und Carport in Hamburg-Volksdorf

Haus in 22359 Hamburg - Volksdorf (Stadtteil)

Baujahr1957
Wohnfläche171 m²
Grundstücksfläche902 m²
Zimmer5.00

Die ursprünglich im Jahre 1957 mit einem Vollkeller errichtete eingeschossige Doppelhaushälfte wurde durch einen Anbau straßenseitig, ebenfalls eingeschossig mit ausgebautem Dachgeschoss und voll unterkellert, im Jahre 1999 erweitert. Zusätzlich wurde die Immobilie im Jahre 2007 gartenseitig um einen Wintergarten ergänzt.


Das Haus bietet im Eingangsbereich eine repräsentative große Eingangsdiele im Erdgeschoss und im Dachgeschoss eine geräumige helle Galerie, die als Atelier genutzt werden kann. Des Weiteren befinden sich im Erdgeschoss noch die Verlängerung der Diele, ein Wannenbad, eine Küche mit Zugang zum seitlichen Garten/Hof, ein kleineres Zimmer, ideal für Gäste und als Arbeitszimmer, und das Wohnzimmer mit dem Wintergarten.


Das Dachgeschoss umfasst einen zentralen kleinen Innenflur, ein Zimmer mit Balkonzugang, welches aktuell als Schlafzimmer genutzt wird, ein weiteres Zimmer und ein Duschbad sowie ein Raum, der Stellfläche für eine Küchenzeile, ein Esstisch und Stühle bietet.


Tipp: Die Räumlichkeiten im Dachgeschoss bieten sich für das Wohnen mehrerer Generationen unter einem Dach an. Denn der Zugang zur Treppe ins Dachgeschoss führt einerseits über die Diele im Erdgeschoss oder andererseits über einen praktischen Nebeneingang.


Im Vollkeller befinden sich ein großer Hobbyraum unter dem Anbau des Vorderhauses, und im ursprünglichen Teil des Kellers ein großer Werkstattraum mit Außenzugang, der Heizungsraum, ein weiteres Duschbad und ein Abstell- und Vorratsraum.


Der Energiebedarfsausweis des Objektes weist folgenden Endenergiekennwert auf: 153,10 kWh/m² pro Jahr. Das entspricht der Energieeffizienzklasse E. Die Anlagentechnik ist aus dem Jahre 1999.


Besonders erwähnenswert ist der gepflegte Grundstücks- und Gartenbereich mit einer Größe von rund 900 m², der größtenteils aus Rasenfläche, Büschen, Sträuchern und Beeten gärtnerisch angelegt wurde und damit sowohl als Ruhepol zur Entspannung und zum Wohlfühlen als auch zum Spielen und Toben - je nach Bedarf - genutzt werden kann. Im hinteren Gartenbereich befindet sich ein Holzhaus, dass als Lagerraum oder als Gartenhaus unterschiedlich benutzt werden kann.

Eine Garage und ein Carport bieten zudem die Möglichkeit für das wettergeschützte Unterstellen der Pkw´s. Auf dem Freiplatz im Einfahrts- und Zuwegungsbereich kann darüber hinaus ein weiteres Fahrzeug geparkt werden.

Referenznummer: V5997

Interesse geweckt? Fordern Sie noch heute per Mail ein Exposé an. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

Team Hamburg-Volksdorf
Im Alten Dorfe 23 (Eingang Claus-Ferck-Str.) in 22359 Hamburg
040 / 368 200 11 -0
volksdorf@frankhoffmann-immobilien.de

Gefällt Ihnen die Präsentation dieser Immobilie und Sie wollen Ihre Wohnung oder Ihr Haus ebenfalls verkaufen oder vermieten? Dann sprechen Sie uns doch unverbindlich an – wir stehen Ihnen gerne zu einem persönlichen Kennenlernen zur Verfügung!
Sollten Sie Interesse an weiteren Immobilien haben, melden Sie sich gern zu unserem kostenlosen Newsletter auf unserer Homepage an!

Objektdaten

Kennung
V5997
Objekttyp
Haus
Objekttyp
Doppelhaushälfte
Nutzungsart
Wohnen
Zimmer
5.00
Wohnfläche ca.
171 m²
Grundstücksfläche ca.
902 m²
Baujahr
1957
Verfügbar ab
Nach Vereinbarung
Käuferprovision
3,20 % v. netto-VK-Preis (incl. MwSt.)
Kaufpreis
775.000 €

Energieausweis

Baujahr
1999
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Gas
Wesentlicher Energieträger
Gas
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Mit Warmwasser
Ja
Energieeffizienzklasse
E
Gültig bis
20. September 2033
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+
Endenergiebedarf
153.10 kWh/(m²·a)

Kontaktdaten

Dirk Otto - Frank Hoffmann Immobilien
Name
Herr Dirk Otto
Firma
Frank Hoffmann Immobilien GmbH & Co. KG
Adresse
Im Alten Dorfe 23
22359 Hamburg
429378
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits bekannt.
Loggen Sie sich hier ein, oder vergeben Sie sich ein neues Passwort.

Exposé anfordern

Hidden
Datenschutz-Zustimmung(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Lage & Ausstattung

Lage

Hamburg-Volksdorf liegt im Nordosten der schönen Stadt Hamburg und grenzt an Schleswig-Holstein und an die Stadtteile Rahlstedt, Sasel und Farmsen-Berne. Hier leben rund 20.800 Einwohner. Der Stadtteil ist für seine ländlich idyllische Art bekannt und gilt auch als Ausflugsziel für Bewohner aus der Innenstadt, die sich ab und zu mal nach Ruhe und Natur sehnen.

Jedes Jahr im September findet das Volksdorfer Stadtteilfest statt, das mit einem prächtigen Feuerwerk abgeschlossen wird. Eine weitere Attraktion sind die regelmäßig stattfindenden Kammermusik-Konzerte im Museumsdorf Volksdorf, wo man historische Bauern- und Wirtschaftshäuser bestaunen kann. Volksdorf hat nicht nur kulturell etwas zu bieten, sondern auch in Sachen Natur: Die Volksdorfer Teichwiesen und das Tunneltal - hier werden bedrohte Arten beherbergt.

Kleine Geschäfte, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf befinden sich in der wunderschönen Einkaufsmeile im Zentrum des Stadtteils, die zum Flanieren und Bummeln einlädt. Hier finden Sie auch einen der schönsten und größten Wochenmärkte Hamburgs.

Durch die Bahnlinie U1 und drei Buslinien ist der Stadtteil gut an den öffentlichen Personennahverkehr angebunden. Vier Grundschulen und drei weiterführende Schulen machen Volksdorf gerade bei jungen Familien zu einem gefragten Wohnort.

Weitere Informationen finden Sie auch im Internet, z.B. unter https://www.hamburg.de/sehenswertes-volksdorf/.